
Soziale Innovationen in Brandenburg
Die Welt und unsere Gesellschaft verändern sich rasant. Damit wandeln sich auch die Anforderungen an die Arbeitswelt. Es braucht neue Ideen und mutige Lösungen für arbeitspolitische Herausforderungen. Das Land Brandenburg unterstützt Soziale Innovationen, die über bestehende Maßnahmen, Methoden und Strukturen hinausgehen und auf globale Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder soziale Teilhabe reagieren.
Die Welt und unsere Gesellschaft verändern sich rasant. Damit wandeln sich auch die Anforderungen an die Arbeitswelt. Es braucht neue Ideen und mutige Lösungen für arbeitspolitische Herausforderungen. Das Land Brandenburg unterstützt Soziale Innovationen, die über bestehende Maßnahmen, Methoden und Strukturen hinausgehen und auf globale Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder soziale Teilhabe reagieren.
Zukunft gestalten
Soziale Innovationen in der Arbeitswelt sind neue Herangehensweisen zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmaßnahmen, die Fachkräfte inspirieren, oder zukunftsorientierte Lösungen, die Unternehmen fit für die kommenden Herausforderungen machen. Soziale Innovationen sorgen für zusätzliche Lebens- und Arbeitsqualität und fördern das Miteinander.
- Wie das aussehen kann, sehen Sie hier im Video: Zukunft gestalten in Brandenburg
Soziale Innovationen in der Arbeitswelt sind neue Herangehensweisen zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmaßnahmen, die Fachkräfte inspirieren, oder zukunftsorientierte Lösungen, die Unternehmen fit für die kommenden Herausforderungen machen. Soziale Innovationen sorgen für zusätzliche Lebens- und Arbeitsqualität und fördern das Miteinander.
- Wie das aussehen kann, sehen Sie hier im Video: Zukunft gestalten in Brandenburg
