Medienkompetenz als Schlüssel zum Arbeitsmarkt
DigiUP – ein digitaler Ort für alle
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbHStrausberg
Jobanzeigen finden, Bewerbungen schreiben oder Stellenportale bedienen – nicht alle Menschen verfügen über grundlegende digitale Kompetenzen. Dadurch verpassen sie berufliche Chancen.
Soziale Innovation – das schafft Wirkung
Der Lernort DigiUP macht diese Fähigkeiten niedrigschwellig zugänglich – ohne Vorkenntnisse, kostenfrei und praxisnah. Die soziale Innovation liegt darin, Geringqualifizierte durch ein flexibles Lern- und Unterstützungsangebot in die digitale Welt zu begleiten, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen aufzuzeigen und sie gezielt für den Arbeitsmarkt nutzbar zu machen.
- Realisierung eines Orts der digitalen Daseinsvorsorge
- Aufbau eines neuen Daseinsformats, das Zugang und Erwerb von Kompetenzen für Job- und Arbeitswelt sicherstellt
- Individuelle Beratungen und Workshops – angepasst auf konkrete Anwendungsfelder von Jobcentern oder der Agentur für Arbeit
Denkanstöße und Impulse zum Nachmachen
- Angebotskonzept in Form einer schwellenarmen Lern- und Begegnungsstätte
- Nachhaltige Versorgung von am Arbeitsmarkt benachteiligten Gruppen als Basis für Integration in Beschäftigung
"Die Kommunikation mit dem Jobcenter läuft rein über die App. Das ist technisch verwirrend. Inzwischen bin ich richtig fit und kann selbstständig mit dem meinem Arbeitsvermittler kommunizieren, Unterlagen hochladen und Termine vereinbaren."