Flexibel planen, besser pflegen.
Digitales Poolmanagement in der Pflege als Promotor für bessere Arbeitsbedingungen
CrewLinQ GmbH
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist besonders akut und wird sich auch in Brandenburg weiter verschärfen. Hohe Arbeitsbelastung, Zeitdruck, fehlendes Personal und auch die geringe Arbeitszeitflexibilität führen zu Überforderung und hoher Fluktuation.
Soziale Innovation – das schafft Wirkung
Im Rahmen des Projekts erprobt CrewLinQ gemeinsam mit einem Brandenburger Universitätsklinikum ein digitales, mitarbeiterzentriertes Poolmanagement-System in der Pflegepraxis. Ziel ist es, Wunschdienste zu ermöglichen, Schichttausch zu erleichtern, kurzfristige Ausfälle digital zu kompensieren und so die Arbeitsbelastung zu senken.
- Aufbau eines digitalen, mitarbeiterzentrierten Poolmanagement-Systems
- Nachhaltige Verbesserung von Beruf und Privatleben durch eine transparente und flexible Einsatzplanung
Denkanstöße und Impulse zum Nachmachen
- Steigerung der Arbeitsflexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit durch selbstbestimmte Arbeitszeit- und Vertretungsplanung
"Vor der Nutzung von CrewLinQ haben wir Personalausfälle entweder persönlich im Dienst oder telefonisch kompensiert. Durchschnittlich waren dafür etwa acht Anrufe über mehrere Stunden erforderlich. Jetzt benötigen wir maximal 30 Minuten für eine Schichtbesetzung. Die drastische Reduzierung von Telefonanrufen, zur Organisation von Vertretungen, hat den Stress für die Mitarbeitenden erheblich gesenkt und ihre Zufriedenheit gesteigert."