KI im Sinne der Beschäftigten
Brandenburger Betriebsräte Netzwerk 'KI und Gute Arbeit' – BRAIN
IMU-Institut Berlin GmbH
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Neben positiven Effekten, wirft sie Fragen zu Datenschutz und Arbeitsplatzsicherheit auf. Betriebs- und Personalräte wollen lernen, diese Entwicklungen im Sinne der Beschäftigten aktiv mitzugestalten.
Soziale Innovation – das schafft Wirkung
BRAIN unterstützt sie dabei durch Schulungen, Workshops und Vernetzung. Auf Grundlage der DGB-Leitlinien für 'Gute Arbeit' stärkt es Mitbestimmung, fördert Austausch und schafft erstmals ein landesweites KI-Netzwerk exklusiv für Interessenvertretungen in Brandenburg.
- Verknüpfung von KI mit menschenzentrierten Prinzipien: Wertschätzung, Mitgestaltung, Förderung und faire Bezahlung
- Nutzung von KI nicht nur technisch, sondern im Sinne der Beschäftigten
- Geschulte Betriebs- und Personalräte sind unverzichtbare Gestaltende dieser Arbeitswelt
Denkanstöße und Impulse zum Nachmachen
- Multiplikation durch Netzwerke: Nachnutzung der Austauschformate für weitere Branchen und betriebliche Arbeitnehmervertretungen
- Betriebliche Anwendung der Leitlinien „Gute Arbeit“ bei der Einführung und Gestaltung von KI in weiteren Unternehmen
"Das Netzwerkforum zur Gestaltung von KI-Rahmenvereinbarungen hat uns sehr gut gefallen. Wir konnten viele wertvolle Informationen und überzeugende Argumente für unsere Arbeit mitnehmen. Besonders der Austausch untereinander hat uns wichtige Impulse gegeben. Wir bleiben dran!"