Toolbar-Menü
Sie sind hier: Start Förderung

Förderung Sozialer Innovationen

Eine Tastatur in Nahaufnahme. Auf der SHift-Taste steht das Wort 'Förderprogramme'.
Eine Tastatur in Nahaufnahme. Auf der SHift-Taste steht das Wort 'Förderprogramme'.

Neue Impulse für den Arbeitsmarkt

Brandenburg fördert sozial innovative Ideen und findet damit praxisnahe Antworten für eine Arbeitswelt im Umbruch – zum Beispiel für den Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft, den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel oder die Digitalisierung. Die ESF+-Richtlinie 'Soziale Innovationen für Brandenburg – Modellprogramm zur Förderung neuer Ansätze für die Brandenburger Arbeitspolitik in der Förderperiode 2021 – 2027' des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK) eröffnet damit die Möglichkeit, innovative Ideen zu entwickeln (Entwicklungsprojekte) sowie innovative Lösungsansätze zu erproben und zu transferieren (Modellprojekte). 

Die geförderten Modellprojekte arbeiten zu folgenden Zielen:

Zugang zu Beschäftigung

  • Arbeitsmarktintegration: Kompetenzen von morgen fördern
  • Zusammenarbeit von Sozialunternehmen und der Wohlfahrtspflege

Anpassung an den Wandel

  • Stärkung des ländlichen Raums
  • Umbau von Arbeits- und Produktionsprozessen
  • Fach- und Arbeitskräftesicherung

Haben Sie eine soziale Innovation für Brandenburg oder Fragen zum Förderprogramm? Hier finden Sie weitere Informationen und vereinbaren ein Beratungsgespräch.
Hier geht's direkt zur Antragstellung!

Eine Übersicht aller Möglichkeiten zur Förderung Sozialer Innovationen finden Sie
im Förderfinder der Plattform für Soziale Innovationen & Gemeinwohlorientierte Unternehmen